Seit über fünf Jahrzehnten steht der Name Weißenseel in Stammheim für ehrliche Arbeit, technische Innovation und tiefe Verbundenheit mit der Region. Was 1969 als kleine Schlosserei und Reparaturwerkstatt für Landmaschinen begann, ist heute ein gefragter Spezialbetrieb für Glasfaserausbau, Kabel- und Leitungsbau sowie Tiefbau.
Die Firma wurde von Günter Weißenseel gegründet – einem Tüftler mit Erfindergeist und großem Engagement für die Gemeinschaft. Dass bei der 50 Jahrfeier ausgerechnet ein Bohrgerät zum Spanferkelgrill umfunktioniert wurde, zeigt: Bei Weißenseel denkt man nicht nur praktisch, sondern auch kreativ. Der „Grundogrill“ ist inzwischen fast legendär.
Heute wird das Unternehmen von Severin Weißenseel in zweiter Generation geführt. Mit moderner Technik, einem erfahrenen Team und dem gleichen Anspruch an Qualität wie eh und je setzt er die Familiengeschichte fort – bodenständig, verlässlich und zukunftsorientiert.
Ob für Gemeinden, Energieversorger oder private Auftraggeber
– wir sorgen dafür, dass Leitungen dorthin kommen, wo sie gebraucht werden. Dabei legen wir nicht nur Wert auf technische Präzision, sondern auch auf Nachhaltigkeit, Sauberkeit und ein gutes Miteinander auf der Baustelle.
Die Familie Weißenseel ist seit jeher tief in der Gemeinde verankert. Ein ganz besonderes Herzensprojekt ist das Privatmuseum für Militär- und Zeitgeschichte in Stammheim, das Günter Weißenseel gemeinsam mit seinem Sohn aufgebaut hat. Dort werden seit 1997 historische Fahrzeuge und Exponate auf über 17.000 m² ausgestellt – ein Ort für Geschichte, Begegnung und Begeisterung.
Was wir machen, machen wir richtig.
Zuverlässigkeit, handwerkliches Können und ein ehrlicher Umgang mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden – das zeichnet uns aus.
Und genau das wollen wir auch in Zukunft bewahren.